Sportlich und fit bis hin ins hohe Alter

Von 130kg auf Marathon – Eine kleine Erfolgs-Story unserer Renate

Abnehmen ist in jedem Alter ein Thema. Auch immer mehr ältere Menschen möchten überflüssige Pfunde verlieren. Doch gerade ab 50 fällt es vielen Menschen besonders schwer Gewicht zu verlieren, da ihr Körper sich langsam verändert. Das Gewicht reduzieren kann man in jedem Alter und dafür muss man nicht einmal enthaltsam leben.

Renate wurde sich bewusst, das sie dringend etwas für sich und ihren Körper tun musste. Ihr Startgewicht im Jahr 2003 betrug 130 kg. Heute hat sie es mit viel Training im fiT ´N joy, Disziplin und einer gesunden Ernährungsumstellung auf stolze 68 kg geschafft. Sie besucht dreimal die Woche konstant das Studio und hat für viele unserer Teilnehmerinnen eine Vorbildfunktion. Renate war Jahre zuvor wegen ihrer Lendenwirbelsäulenbeschwerden bei Peer Thiebe, Geschäftsführer von fiT ´N joy und anerkannter Chiropraktiker aus Greifswald, in Behandlung. Seit dem regelmäßigen Training und der Ernährungsumstellung ist sie beschwerdefrei und genießt mehr Anerkennung im Job.


Ihr Motto lautet, dass niemand zu alt ist um mit Sport fit zu bleiben und seine Ernährung umzustellen.


Nach dem Training empfiehlt sie einen Besuch in der Biosauna, dabei kann der Körper sich regenerieren. Im Jahre 2008 nahm die Greifswalderin an ihrem ‹1. Halbmarathon (21,1 km) teil und hat bis heute sieben Mal an einem Halbmarathon teilgenommen. Besonders stolz ist sie auf dem Marathon den sie (42,195 km) gelaufen ist.

 fiT ´N joy ist gleichzeitig Greifswalds einziges Fitness- Studio, in dem ausschließlich das  schöne Geschlecht Sport treiben kann. Die Angebote des 800m² großen Studios sind konsequent auf die Bedürfnisse der Damen abgestimmt.

Sportwissenschaftler Peer Thiebe ist seit über 20 Jahren Heilpraktiker und Spezialist für Chiropraktik. Hauptsächlich behandelt er Gelenk- und  Wirbelsäulenerkrankungen durch Chiropraktik, Neuraltherapie, Osteopathie und Gelopunktur. Vor der Behandlung wird mit dem Patienten ein Vorgespräch geführt und eine Anamnese angefertigt. Bei der Voruntersuchung ist ein Röntgensichtgerät behilflich, darauf aufbauend wird die Behandlung erstellt, um die Blockaden in den Wirbelgelenken zu lösen. Nach Beendigung des Verfahrens sollte die physiologisch richtige Statik wiederhergestellt sein.

schriftliche Einverständnisserklärung liegt vor!

Renate, wir sind stolz auf Dich und freuen uns, eine so tolle Sportlerin in unseren Reihen zu haben!


21.05.2017  VIVAWEST – Marathon

 

Es ist zwar schon etwas her, aber ich möchte euch trotzdem einen kurzen Bericht  geben.

Nach meinem Marathon 2015 in Hamburg habe ich es etwas ruhiger angehen lassen. Ich stellte dann bald fest, dass ich weiter machen wollte und ich dafür ein festes Ziel brauche. Lange überlegen musste ich nicht, um mich für den VIVAWEST- Marathon im Ruhrgebiet zu entscheiden (hier bin ich meinen 1.Halbmarathon gelaufen). Ich wollte es noch einmal wissen und meldete mich für den Halbmarathon an. Im Frühsommer 2016 ging es los mit dem zielorientierten Training und dem schrittweisen Aufbau. Am 21.05.17 war es soweit: Start bei strahlendem Sonnenschein, Superstimmung, vielen Zuschauern und zum Laufen eigentlich zu hohen Temperaturen (25°C).

Die Strecke führte uns von Gelsenkirchen, nach Essen über das Gelände des Technischen Museums „Zeche Zollverein“, Bottrop zurück nach Gelsenkirchen durch viele wunderschöne Grün- und Parkanlagen, die ein Zeichen für den Wandel des Ruhrgebietes sind. Dank der zahlreichen Helfer und Zuschauer an der Strecke überwand so mancher, auch ich, die eine oder andere Schwächephase. Mein Ziel war keine Bestzeit, ich wollte ins Ziel kommen und den Lauf, soweit es möglich ist, zu genießen.

Dann nach 21,1 km im Ziel – Glück, Stolz – ich habe es geschafft. Es war mein 9.Halbmarathon und der 8., den ich beendet habe. Für jeden, der ein Ziel vor Augen hat und denjenigen, der noch am Überlegen ist, gebe ich gern einen Spruch weiter, der an der Strecke immer wieder auf Plakaten zu sehen war:

DER SCHMERZ GEHT – DER STOLZ BLEIBT

 

Mein nächste Ziel steht fest – euer auch?